Noch einmal durchpusten lassen an der See, mit den Kindern im Sand buddeln und Muscheln sammeln, bevor der Herbst endgültig kommt: Deshalb haben wir ein paar Tage auf Texel verbracht.
Schafe, Schilder, Schuhe und Schleifenquadrate
50.000 Menschen leben auf den Färöer-Inseln – und 80.000 Schafe. Deren Produkte sind überall – und zwar alle Produkte. Auch Wolle.
Ankunft auf den fernen Färöer-Inseln
Irgendwo zwischen Schottland und Island, da liegen sie. Irgendwo in den stürmischen Wogen des Nordatlantiks liegt das Archipel. 18 mehr oder weniger kleine Inseln inmitten von Nichts. Felsen, Steine, Moos, kein Baum. Die Färöer-Inseln. Ein erster Eindruck.
Marken – tolle Insel, aber: Schlaft woanders
Für alle, die im Westen NRWs wohnen und ein bisschen Seeluft schnappen wollen, ist die kleine Insel Marken im Markermeer, dem südlichen Teil des Ijsselmeeres, ein echter Tipp. Das einzige Hotel auf der Insel, den „Hof van Marken“, können wir jedoch nicht empfehlen.