Die letzten Etappen unserer Reise haben uns wieder zurück nach Deutschland geführt: Nach Garmisch, an den Bodensee und in die Pfalz. Unsere Bilanz dieser Reise, die nicht immer ganz einfach war.
Das Meer! Und weg.
An der slowenischen Küste sind wir nicht lang geblieben, an der italienischen dafür umso lieber. Und dann: Die Dolomiten.
Platzregen, Nebel und Aroma
Eingebettet zwischen Gebirgen liegt die Hauptstadt Sloweniens: Ljubljana. Die ist überraschend malerisch, entspannt und angenehm. Nur der Campingplatz ist nichts.
Ins grüne Herz Europas
Grüne Wälder, grüne Flüsse, klare Seen, hohe Berge: Slowenien gefällt uns sehr gut. Wir nehmen uns viel Zeit, die spektakuläre Natur der Alpenrepublik zu erkunden.
In die Berge, durch die Berge
Unsere Österreich-Etappe ist viel länger geworden als wir eigentlich geplant hatten. Den See haben wir gegen die Berge getauscht, einen morbiden Kurort besucht und das Wohnmobil auf einen Zug verladen.
Tage in Azurblau
Dieser See! Wir haben fünf Tage am unglaublich schönen Attersee im Salzkammergut verbracht – fünf ruhige Tage in Azurblau.
Grand Départ und der Ritt auf der Hitzewelle
Wir sind unterwegs: Unsere zweite Elternzeit-Reise hat begonnen. Gestartet sind wir bei 35 Grad Hitze in Düsseldorf. Unsere ersten Stationen: Das Sauerland, das selbst im Sommer schneesicher ist, und der Glutofen Leipzig.
Wir tun es wieder: In der Elternzeit quer durch Europa
Wir tun es wieder: Wir unternehmen noch einmal eine Elternzeit-Reise mit dem Wohnmobil durch Europa – mit zwei Töchtern und durch den Balkan an die Adria.